Ausgedruckt von https://nordsachsen.city-map.de/city/db/121502012400/schladitzer-bucht-neuseeland

Schladitzer Bucht - Neuseeland

Bildurheber: city-map Delitzsch / M. Braun

Bildurheber: city-map Delitzsch / M. Braun

Die Schladitzer Bucht ist Teil vom Schladitzer See, gelegen nördlich von Leipzig und südlich von Delitzsch.

Im Osten, nahe des Schladitzer See‘s befindet sich die Gemeinde Rackwitz. Hayna und Wolteritz, beides Ortsteile von Schkeuditz, liegen an der westlichen Bucht vom Schladitzer See.

Der Schladitzer See mit seinen beiden Buchten, Schladitzer Bucht und Wolteritzer Bucht, entstand aus einem gefluteten Tagebau und gehört zur Leipziger Seenlandschaft, auch bekannt als Neuseenland.

Seit 1990 nimmt die Leipziger Seenlandschaft konkrete Gestalt an. Schlussendlich entstehen mit der Leipziger Seenlandschaft aus ehemaligen Kohlegruben 19 Seen mit rund 7.000 ha Wasserfläche (so groß wie fast 10.000 Fußballfelder).

Die Schladitzer Bucht und die Wolteritzer Bucht am Schladitzer See haben unterschiedliche Nutzungskonzepte. Die Wolteritzer Bucht vom Schladitzer See ist ein unbewachter Badestrand, gedacht für die Bevölkerung von Wolteritz und Hayna.

Die Schladitzer Bucht vom Schladitzer See wird hingegen professionell vom Wassersportzentrum „All-on-Sea“ bewirtschaftet. Das Angebot zielt natürlich vorwiegend aus Wassersportler ab. Windsurfen, Segeln und Katamaran fahren sind ebenso möglich wie das Ausleihen von Ruderbooten, Kanus und Wassertreter. Einfach nur baden kann man am unbewachten Badestrand natürlich auch. Ein Imbiss mit „Seeterasse“ sorgt für das leibliche Wohl der Sportler und Erholungssuchenden.

Bildurheber: city-map Delitzsch / M. Braun

Bildurheber: city-map Delitzsch / M. Braun

Strandsportarten wie Beachvolleyball, Beachhandball und Beachsoccerball können ebenfalls gespielt werden. Es finden regelmäßig Turniere in den genannten Sportarten an der Schladitzer Bucht am Schladitzer See statt. Diese erfreuen sich einer immer größer werdenden Fangemeinde und sind auch nicht unbedeutend. So findet zum Beispiel an der Schladitzer Bucht das „Sachsenmaster“, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Beachvolleyball, statt.

Noch eine Besonderheit macht die Schladitzer Bucht bzw. den Schladitzer See sehr attraktiv. Es gibt einen Rundweg um den Schladitzer See. 8 Kilometer nach Herzenslust radeln oder skaten und dann zur Erfrischung ins klare Wasser springen. So können "Mann und Frau" ihre Freizeit in vollen Zügen genießen.

Und wer dazu keine Lust hat, kann von der „Schafshöhe“ Flugzeuge bei der Überquerung vom Schladitzer See beobachten. In einer Höhe von nur rund 200 Metern! Also lieber Airspotter, Nordsachsen ist auch für Euch interessant.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen