Ausgedruckt von https://nordsachsen.city-map.de/city/db/121503040100/stadtmuseum-eilenburg

Stadtmuseum Eilenburg

Bildurheber: Martin Braun

Das Stadtmuseum residiert im traditionsreichen „Roten Hirsch“ im Obergeschoss der gleichnamigen Gaststätte mit beeindruckender Historie - Der ROTE HIRSCH wurde vom Bund für Umwelt und Heimat in die Liste der 40 besonders historischen Gasthäuser Deutschlands gewählt.

Hier präsentiert das Stadtmuseum Eilenburg dem interessiertem Besucher Zeugnisse der über 1000-jährigen Eilenburger Geschichte. Viele Exponate werden im Ambiente Ihrer Zeit ausgestellt.

Als bedeutendstes Kunstwerk von Eilenburg gilt ein Raum aus dem frühen 17. Jahrhundert. Dieser besticht durch eine figürliche Deckenbemalung die in Sachsen seinesgleichen sucht.

Insbesondere die Beziehungen musikalischer Art zwischen Eilenburg und großen Komponisten wie Bach, Silbermann und Händel erfahren hier Würdigung.

Martin Rinckart – deutscher Dichter der Barockzeit, steht im Zentrum der Ausstellung. Im 30-jährigen Krieg bewahrte er seine Vaterstadt Eilenburg als Archidiakonus durch „Bittgottesdienste“ mehrmals vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden.
Mehr Bekanntheit dürfte er allerdings durch sein weltbekanntes Kirchenlied „Nun danket allen Gott“ (Choral von Leuthen) erlangt haben.

Ebenso bringen andere Zeugnisse der Vergangenheit Licht ins Dunkeln der regionalen Geschichte. Bewundern kann man zum Beispiel ein Prachtschwert, einen Stadtschreibertisch, Drucke aus der Reformationszeit und Silberschmuck.

Bildurheber: Marko Braun / city-map Nordsachsen

Im Dachgeschoss findet man eine große Dauerausstellung historischer Spielzeuge von etwa 1800 bis 1950. Dieses Sammelsurium von Puppenstuben samt Bewohnern, Pferdeställen, Kaufmannsläden, Teddys, Kinderbüchern und Spielen erfreut garantiert nicht nur die Herzen kleiner & großer Spielzeugliebhaber. Ein Geschenk der 2004 verstorbenen Schweizerin Ursula Andres-Frey macht diese Ausstellung möglich. Das Museum der Großen Kreisstadt Eilenburg betreut das Stadtmuseum in der Innenstadt, den Sorbenturm sowie die ausgiebig dimensionierte Bergkelleranlage unter dem Burgberg.

Kontakt Stadtmuseum Eilenburg:

Stadtmuseum Eilenburg
Torgauer Str. 40
Eingang Hirschgasse
04838 Eilenburg

Tel: 03423 - 652222
Fax: 03423 - 652225

Mehr Infos: Homepage Museum Eilenburg